Hundeerziehung – Hundeschule in Bad Reichenhall
Warum in die Hundeschule?
Ob eine Hundeschule besucht werden soll oder nicht, ist eine individuelle Ermessensfrage. In jedem Fall sollte eine Hundeschule mit Bedacht und dem Bewusstsein ausgewählt werden, dass die dort gemachten Erfahrungen für Sie und Ihre(n) Hund(e) immer prägend sein werden. Mögliche Kriterien sind:
- Die Arbeitsweise des/der Trainers/in muss den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ebenso entsprechen wie auch ein freundlicher Umgang mit allen Beteiligten selbstverständlich sein sollte. Auf Nachfragen hin sollte der/die TrainerIn Ihnen fundierte Auskünfte geben können.
- Sie und Ihr(e) Hund(e) müssen sich gut aufgehoben fühlen und gerne ins Training gehen
- Optimal sind ganzheitliche, stress- und gewaltfreie Trainings in angepassten Settings
Sinnvoll finde ich den Besuch einer qualifizierten Hundeschule immer, wenn
- Menschen sich ganzheitliches Wissen über Hunde und speziell über den eigenen Hund aneignen möchten
- Der Hund in eine stabile Grunderziehung begleitet werden soll
- Unter qualifizierter Begleitung Verhaltenskorrekturen erreicht werden sollen
- Aufgrund mangelnder hochwertiger Sozialkontakte für den Hund diese kontrolliert stattfinden sollen
- Sinnvolle und dem Mensch-Hund-Team gerecht werdende Beschäftigung gewünscht ist
- Menschen mit Gleichgesinnten in den Austausch gehen wollen

Kurse oder Einzelberatung?
Zu Beginn steht bei BewusstSEIN mit Hund in den meisten Fällen ein Erstgespräch / Anamnesegespräch, in dem individuell über Ihren Hund / Hündin, die aktuellen Problematiken, Ihre Wünsche und Bedürfnisse sowie Zielsetzungen gesprochen wird.
Meist finden im Anschluss erst einige Einzeltrainings statt, da Hunde ohne Ablenkung bzw. Beisein anderer Hunde und Menschen leichter, schneller und nachhaltiger lernen. Entsprechend Ihrer Zielsetzung und dem Wesen Ihres Hundes ist es dann möglich, ihn in eine passende Gruppe zu integrieren, so dass das Gelernte jetzt auch unter Ablenkung weiter vertieft werden kann.
Hier noch mal das Angebot für Sie im Überblick:
- Vermittlung von theoretischem Wissen rund um Hunde und individuell Ihren Hund
- Abnahme Sachkundenachweis für das Land Salzburg / Umgebung
- Welpen- und Junghundekurse
- Grunderziehung im Einzel- und/oder Gruppentraining
- Verhaltenskorrektur / Begleitung in Alltagssituationen
- Sinnvolle Beschäftigung
- Social Walks I – als begleitendes Training für (noch) nicht verträgliche Hunde oder
- Social Walks II - Spazieren gehen in der Gruppe mit anderen Hunden
- Social Walks III – Spazieren gehen mit Hunden für Menschen ohne eigenen Hund